Sobald ich in Korea lande, gibt es für mich eine feste Tradition: ein kurzer Stopp im nächsten Convenience Store direkt am Flughafen Incheon, um mir eine eiskalte Bananenmilch von Binggrae zu holen.
Dieses Ritual hat sich über die Jahre eingespielt, seit ich auf meiner ersten Reise nach Korea zum ersten Mal dieses ikonische Getränk probiert habe. Es war sofort um mich geschehen – der milde, süße Geschmack mit dem dezenten Bananenaroma, die cremige Konsistenz und natürlich die charakteristische Flasche. Seitdem ist sie für mich untrennbar mit Korea verbunden, ein vertrauter Genuss, den ich mit jeder neuen Reise aufs Neue zelebriere.

Mehr als nur ein Getränk
Die koreanische Bananenmilch ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und ist somit ein idealer Durstlöscher für zwischendurch. Neben dem klassischen Bananengeschmack gibt es von Binggrae auch andere Geschmacksrichtungen wie Erdbeere, Melone, Banane Light und Kaffee, sowie saisonale Varianten wie Litschi, Pfirsich, Mandarine, Maulbeere und Kürbis-Süßkartoffel.

Die Entstehung einer Ikone
Die Erfolgsgeschichte der koreanischen Bananenmilch beginnt in den 1970er Jahren, als Milch in Korea noch kein weit verbreitetes Getränk war. Die Regierung wollte den Milchkonsum ankurbeln, aber es fehlte an Akzeptanz. Dann hatte das Unternehmen Binggrae die zündende Idee: Warum nicht Milch mit einem Geschmack verbinden, der als luxuriös galt? Damals waren Bananen in Korea teuer und für viele Menschen etwas Besonderes. Also brachte Binggrae 1974 die erste Bananenmilch auf den Markt – und das Getränk wurde praktisch über Nacht zum Hit.


Ein Exportschlager mit Kultstatus
Was einst als Strategie zur Förderung des Milchkonsums begann, ist heute ein Kultgetränk, das in Korea nicht mehr wegzudenken ist. Es begleitet viele Koreaner seit ihrer Kindheit und hat längst auch international Fans gefunden. Egal ob in den USA, China oder Südostasien – die Bananenmilch ist weltweit erhältlich. Besonders durch K-Pop-Stars wie Jungkook von BTS, der sie immer wieder in seinen Händen zeigt, ist sie auch außerhalb Koreas zu einem Symbol koreanischer Popkultur geworden.
Die charakteristische Flasche
Ein weiteres Markenzeichen der koreanischen Bananenmilch ist ihre einzigartige Flaschenform. Die bauchige, semitransparente Flasche aus Polystyrol, deren Design von traditionellen koreanischen Mondkrügen aus Porzellan inspiriert wurde, mit dem grünen Aluminium-Deckel ist unverwechselbar und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Sie ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Designobjekt, das in vielen koreanischen Haushalten zu finden ist. Binggrae hat das Design der Flasche 2016 sogar als Markenzeichen registrieren lassen, um es zu schützen.

Nationales Kulturerbe?
Die Bananenmilch ist für die Koreaner mehr als nur ein Getränk. Sie ist ein Stück nationale Identität, ein Symbol für die Kindheit und den Aufschwung des Landes in den 1970er Jahren. Sie wird oft in Verbindung mit schönen Erinnerungen und positiven Erlebnissen gebracht. Binggrae arbeitet sogar daran, die charakteristische Flasche als nationales Kulturerbe anerkennen zu lassen, ähnlich wie der Hyundai Pony und die Geumseong-Waschmaschine, die für ihre kulturelle und historische Bedeutung in der modernen koreanischen Geschichte anerkannt wurden. Dieser Schritt unterstreicht die tiefe Verbindung der Koreaner zu ihrer Bananenmilch und den Wunsch, sie als wichtigen Teil ihrer kulturellen Identität zu bewahren.

Mein persönlicher Genusstipp
Ich trinke meine Bananenmilch am liebsten eiskalt, entweder pur oder als Mix in einem Iced Americano. Die Kombination aus cremig-süßer Banane und herbem Kaffee ist einfach unschlagbar.

Die Bananenmilch ist mehr als nur ein Getränk – sie ist ein Stück Korea in einer Flasche
Für mich ist die koreanische Bananenmilch ein absolutes Muss bei jedem meiner Korea-Besuche. Sie ist ein Stück koreanische Kultur, ein Genuss für die Seele und ein erfrischender Durstlöscher. Wer die Kultur und den Geschmack des Landes wirklich erleben will, sollte sie unbedingt vor Ort probieren.
How about this article?
- Like19
- Support2
- Amazing6
- Sad0
- Curious0
- Insightful0