Wenn Finger eifrig über die Tastatur gleiten, reger Gesprächsaustausch stattfindet, Kreativität und Leidenschaft fließen und Freundschaften geschlossen werden - dann bedeutet das, dass die Honorary Reporters ihre Arbeit für das neue Jahr aufgenommen haben. Ich bin zum ersten Mal dabei und stehe am Anfang einer Reise mit einer neuen Familie.
Mein Korea, Dein Korea, Unser Korea
2024 besteht diese Familie der Honorary Reporters aus 1387 Mitgliedern, verteilt über die ganze Welt. Obwohl die Lebensgeschichten der einzelnen TeilnehmerInnen verschieden sein mögen, so verbindet eines ihre Leben: Sie erzählen Geschichten über Korea. Ihr Korea. Die Blickwinkel sind dabei so individuell, wie die TeilnehmerInnen selbst. Berichtet wird über eigene Erfahrungen und Wahrnehmungen, die Themen reichen von K-Pop über koreanische Traditionen bis hin zu Alltagsbegegnungen mit der koreanischen Kultur in den jeweiligen Heimatländern.
WIR - Teamwork vom ersten Moment an
Bereits bei der Einführungszeremonie und dem Orientierungs-Meeting konnte man die Wertschätzung spüren, die dem Projekt von allen Seiten entgegengebracht wird. Das Team und Management rund um KOCIS (Koreanischer Kultur- und Informationsdienst) haben eine Atmosphäre kreiert, in der Professionalität und Freude Hand in Hand gehen. Als Honorary Reporter fühlt man sich gut aufgehoben und inspiriert von der Liebe zum Projekt.
So ist es nicht verwunderlich, jedoch trotzdem höchst erfreulich, dass diese Leidenschaft auf die Honorary Reporters übergegangen ist. Man spürt, Teil von etwas Großem zu sein. Unserer Gemeinschaft ist geprägt von Respekt und Hilfsbereitschaft. Jeder und jede trägt seinen und ihren Teil für ein harmonisches Miteinander bei. Man fühlt sich nicht als Ich, sondern als Wir. Bei Uns werden keine Grenzen gesetzt, weder der Kreativität noch der Menschlichkeit.
Vom ersten Moment an herrschte eine besondere Stimmung der Offenheit. In den Kommunikationsportalen tauschen sich Honorary Reporters über ihre Interessen aus, beantworten gegenseitig aufkommende Fragen und machen einander Mut.

Meine K-Voyage
Ich bin eine spannende Reise angetreten, von der ich bereits jetzt weiß, dass sie mich verändern wird. Auf eine positive Art und Weise.
Drei Dinge liegen mir dabei besonders am Herzen: in Kontakt mit anderen Menschen zu treten, Korea besser kennenzulernen und mich kreativ auszudrücken!
Mein erstes Jahr als Honorary Reporter bedeutet für mich eine Weiterentwicklung. Ich möchte andere Menschen für Südkorea begeistern, ihnen zeigen, wie vielfältig das Land gelebter Tradition und zukunftsweisender Moderne ist. Darüber hinaus möchte ich selbst noch viele Einzelheiten über die Schönheit der koreanischen Kultur, Bevölkerung und Landschaft erfahren.
Im Rahmen meiner Arbeit als Honorary Reporter habe ich bereits die ein oder andere Veranstaltung besucht und dabei nicht nur Einblicke in die faszinierenden Facetten von Korea erhalten, sondern auch spannende Kontakte geknüpft. Auch innerhalb der Honorary Family wird schon fleißig kommuniziert und aus Bekanntschaften werden Freundschaften – weltweit.
Voller Neugierde und Freude, kann ich es kaum erwarten, was das kommende Jahr als Honorary Reporter für mich bereithält. Umso schöner ist es, dass ich diese wundervolle Erfahrung teilen darf. Unsere Familie spricht alle Sprachen der Welt, rund um die Uhr ist jemand wach und unser Zuhause - nichts Kleineres als die Welt!
How about this article?
- Like25
- Support2
- Amazing0
- Sad0
- Curious0
- Insightful2